
Shrugs Langhantel




Shrugs mit der Langhantel ist eine eher seltene Übung. Jedoch ist sie zum Trainings des oberen Teil des Kapuzenmuskels besonders geeignet. Es können sehr hohe Gewichte, einfacher bewegt werden, da keine Kurzhanteln (Kurzhantelvariante) aus der Halterung gehoben werden müssen. Um die Langhantel möglichst stabil zu halten ist der Kreuzgriff zu empfehlen.
Startposition
Aufrechter, schulterbreiter Stand und die Langhantel etwas weiter als schulterbreit im Kreuz- oder Obergriff greifen. Die Schulterblätter sind zusammengezogen und der Rumpf ist angespannt.
Ausführung
Diese Position einhalten und dabei die Schultern nach oben bewegen. Bei erreichen der Endposition sind die Schultern so weit wie möglich nach oben gerichtet. Von dort wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.
Atmung
Ausatmen beim Aufwärtsbewegung der Langhantel.
Einatmen bei der Abwärtsbewegung.
Zusammenfassung
Ausführung
- aufrechter, schulterbreiter Stand
- Langhantel etwas weiter als schulterbreit im Kreuz- oder Obergriff greifen
- Beim Kreuzgriff sollte für den 2. Satz, 3. Satz usw. die Führungshand gewechselt werden.
- Schulterblätter zusammengezogen
- Rumpf anfgespannt
häufige Fehler
- kein Erreichen der Endposition (zu viel Gewicht)
- ziehen aus den Ellenbogen (zu wenig Gewicht)
- bewegen des Kopfes