
Schulterdrücken Langhantel hinten








Hauptmuskulatur:
Schulter
Hilfsmuskulatur: Trapezmuskel, Trizeps
Hilfsmuskulatur: Trapezmuskel, Trizeps
Startposition
Aufrecht sitzend die Langhantel etwas weiter als schulterbreit im Obergriff greifen. Die Langhantel befindet sich möglichst in Schulterhöhe hinter dem Nacken, die Arme sind angewinkelt und die Ellenbogen sind nah am Oberkörper nach unten gerichtet. Schulterblätter sind zusammengezogen und der Rumpf ist angespannt.
Ausführung
Diese Position einhalten und dabei die Arme nach oben strecken. Bei erreichen der Endposition sind die Arme nach oben gestreckt und die Ellenbogengelenke sind leicht gebeugt. Von dort wieder stabil in die Ausgangsposition zurückkehren.
Atmung
- Einatmen bei der Abwärtsbewegung
- Ausatmen bei der Aufwärtsbewegung
Zusammenfassung
Ausführung
- aufrecht sitzen
- Obergriff
- etwas weiter als schulterbreiter Griff
- Rumpf angespannt
- Schulterblätter zusammengezogen
- geradlinige Bewegung nach oben und unten
häufige Fehler
- Hohlkreuz
- Endstellung der Gelenke