
Kreuzheben einbeinig








Hauptmuskulatur:
Gesäß,
Oberschenkelrückseite,
Quadrizeps,
Rückenstrecker
Hilfsmuskulatur: oberer Bauch, unterer Bauch
Hilfsmuskulatur: oberer Bauch, unterer Bauch
Startposition
Im aufrechten, hüftbreiten Stand eine Langhantel schulterbreit im Obergriff greifen. Die Arme sind vor dem Körper nach unten gerichtet und die Ellenbogen sind leicht gebeugt. Der Rücken bildet ein leichtes Hohlkreuz, die Schulterblätter sind zusammengezogen und der Rumpf ist angespannt.
Ausführung
Von dieser Position aus den Oberkörper nach vorne beugen und ein Bein im gleichen Zug nach hinten strecken. Bei erreichen der Endposition ist der Oberkörper und ein Bein parallel zum Boden gerichtet. Von dort wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.
Atmung
Bei der Aufwärtsbewegung ausatmen.
Bei der Abwärtsbewegung einatmen.
Zusammenfassung
Ausführung
- aufrechter, hüftbreiter Stand
- Langhantel schulterbreit greifen
- Obergriff
- Rücken bildet leichtes Hohlkreuz
- Sulterblätter zusammengezogen
- Rumpf angespannt
häufige Fehler
- hin- und her Schwanken mit dem Oberkörper
- zu viel Gewicht
- krummer Rücken