
Frontheben Obergriff







Hilfsmuskulatur: Brust, Trapezmuskel
Beansprucht werden beim Frontheben im Obergriff vor allem die Schultermuskulatur und der obere Bereich des Brustmuskels. Diese Übung kann fast überall absolviert werden und zählt zu den beliebtesten Übungen in der Fitnesswelt. Die Bewegungsausführung ist sehr einfach und kann schnell erlernt werden. Für Anfänger gilt: lieber mit weniger Gewicht anfangen und langsam steigern. Die Sehnenansätze deiner Muskulatur werden es dir danken.
Startposition
Aufrecht, im leichten Ausfallschritt zwei Kurzhantel im Obergriff greifen. Die Arme sind senkrecht nach unten gerichtet und leicht angewinkelt. Die Schulterblätter sind zusammengezogen und der Rumpf ist angespannt.
Ausführung
Diese Position einhalten und dabei die Kurzhanteln nach vorne bis auf Schulterhöhe anheben. Beim Erreichen der Endposition ist der Handrücken nach oben gerichtet. Von dort wieder stabil in die Ausgangsposition zurückkehren.
Atmung
Einatmen bei der Abwärtsbewegung.
Ausatmen bei der Aufwärtsbewegung.
Zusammenfassung
Ausführung
- aufrechter Stand
- leichter Ausfallschritt
- Obergriff
- Schulterblätter zusammengezogen
- Arme leicht angewinkelt
- Arme nach vorne anheben bis auf Schulterhöhe
- Rumpf angespannt
häufige Fehler
- instabiler Oberkörper
- ausweichen der Arme nach rechts oder links (zu viel Gewicht)